Підтримуємо Вільну Україну
We Support Free Ukraine
Publikacje
-
Wagner W. 1939b. Die Zikaden des Mainzer Beckens. Zugleich eine Revision der Kirschbaumschen Arten aus der Umgebung von Wiesbaden. Jb. Nassau. Ver. Naturk., 86:77-212.
Pokaż rekordy
-
Wagner W. 1939c. Eine neue Agallia-Art (Homoptera-Jassidae) von delr Nordseeinsel Borkum. Abh. Naturwiss. Ver. Bremen, 31:112-113.
-
Wagner H. 1939d. Monographie der paläarktischen Ceuthorrhynchinae (Curcul.). (Fortsetzung). Ent. Bl., 35:31-58, 65-90, 185-208, 241-252, 273-291.
Pokaż rekordy
-
Wagner H. 1940a. Monographie der paläarktischen Ceuthorrhynchinae (Curcul.). (Fortsetzung). Ent. Bl., 36:65-81.
Pokaż rekordy
-
Wagner W. 1940b. Zwei neue Zikaden-Arten aus der Umgebung von Hamburg. Verh. Naturw. Ver. Hamburg, 28:110-113.
-
Wagner W. 1941a. Die Zikaden der Provinz Pommern. Dohrniana, 20:95-184.
Pokaż rekordy
-
Wagner E. 1941b. Ein Beitrag zur Heteropterenfauna Pommerns. Dohrniana, 20:33-78.
Pokaż rekordy
-
Wagner W. 1941c. Ergänzungen und Berichtigungen zur Zikadenfauna der Nordmark und Nordwest-Deutschland. (Fortsetzung). Bombus, 16:61-63.
Pokaż rekordy
-
Wagner H. 1941d. I. Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna der Nieder-Lausitz. (Zugleich ein Reisebericht über die 2 ersten Excursionen.). Märk. Tierw., 4:233-277.
Pokaż rekordy
-
Wagner E. 1941e. Zwei neue deutsche Plagiognathus-Arten (Hem. Miridae). Stett. Ent. Ztg., 102:248-257.
-
Wagner E. 1942a. Eine bemerkenswerte Abart von Orthocephalus vittipennis H. S. (Hem. Heteropt. Miridae). Mitt. Dtsch. Ent. Ges., 11:74-75.
-
Wagner W. 1942b. (Hemipt. Homopt Jassidae) Rhopalopyx flaveola Boh. Bombus, 23:102.
-
Wagner H. 1942c. Über das Sammeln von Ceuthorrhynchinen. (Die Nährpflanzen, Lebensgewohnheiten und Erscheinungszeiten der deutschen Ceuthorrhynchinen). Koleopt. Rdsch., 28:1-17.
Pokaż rekordy
-
Wagner W. 1943a. (Homopt. Jassidae) Limotettix atricapilla Boh 1845 = nigrifrons Haupt 1935 in der Umgebung Hamburgs. Bombus, 25:109.
Pokaż rekordy
-
Wagner H. 1943b. Über das Sammeln von Ceuthorrhynchinen. (Die Nährpflanzen, Lebensgewohnheiten und Erscheinungszeiten der deutschen Ceuthorrhynchinen). (Fortsetzung). Koleopt. Rdsch., 28:125-141.
Pokaż rekordy
-
Wagner W. 1944a. Erythroneura Franzi, eine neue deutsche Erythroneura-Art aus der Scutellaris-Gruppe (Homopter. Typhlocybidae). Mitt. Ent. Ges. Halle, 20:29-42.
-
Wagner W. 1944b. (Hom. Jassidae) Zwei neue deutsche Oncopsis-Arten (Vorläufige Mitteilung). Bombus, 26/29:128-131.
Pokaż rekordy
-
Wagner H. 1944c. Monographie der paläarktischen Ceuthorrhynchinae (Curcul.). (Fortzetzung). Ent. Bl., 40:38-45, 49-67, 97-124.
Pokaż rekordy
-
Wagner H. 1944d. Über das Sammeln von Ceuthorrhynchinen. (Die Nährpflanzen, Lebensgewohnheiten und Erscheinungszeiten der deutschen Ceuthorrhynchinen) (Fortsetzung). Koleopt. Rdsch., 29:129-142.
Pokaż rekordy
-
Wagner H. 1944e. Über das Sammeln von Ceuthorrhynchinen. (Die Nährpflanzen, Lebensgewohnheiten und Erscheinungszeiten der deutschen Ceuthorrhynchinen) (Schluss). Koleopt. Rdsch., 30:125-142.
Pokaż rekordy